Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Familie & Erziehung' (Page 4)

Aus für Mützen, Schals und Co.?

005Wir schreiben den 18. Dezember 2014. Der Adventskalender unserer Tochter nähert sich dem Ende; in weniger als einer Woche kommt der Weihnachtsmann. Der Weihnachtsbaum steht schon in seiner vollen Pracht im Wohnzimmer und erhellt dieses allabendlich. Ringsherum haben jede Menge Räuchermännchen und Pyramiden ihren Platz gefunden, wir sind hier schließlich im Erzgebirge. Man könnte meinen “Alles wie immer” um diese Jahreszeit. Nein, weit gefehlt:

Es fehlt der Schnee!

Ich wiederhole nochmal: Es ist Mitte Dezember. Normalerweise haben wir zu diesem Termin bereits ein bis zwei Monate hinter uns, in denen wir morgens als allererstes den Schnee von unserem Hauseingang und den Autos entfernen mussten, um beides überhaupt nutzen zu können. Etliche Tage, an denen man lieber zuhause geblieben wäre, weil es draußen so frostig ist, dass einem die Nase gefriert. Und natürlich jede Menge Rodel- und Schneespaß für das Töchterchen.

weiterlesen »

Hochzeits-Checklisten und Gewinnspiel

s&j (59)

Unsere Hochzeit ist nun schon wieder fast ein halbes Jahr her, wie schnell doch die Zeit vergeht. Letzt ist alles ruhig Zwinkerndes Smiley Wenn ich da an den letzten Dezember denke, oh je. Da waren wir richtig im Stress, schließlich sollten die Einladungskarten noch kurz vor Weihnachten raus.

Davor stand aber jede Menge Planung an, schließlich heiratet man nicht alle Tage, wenn nicht gar nur einmal im Leben (hoffe ich). Ich kann mich an Pläne und Listen erinnern, die wir in langen Nächten erstellten, um so zu einer gescheiten Gästeliste zu kommen. Dazu Recherchen nach Location, Catering, DJ und und und…

weiterlesen »

Vor 30 Jahren

June 29th, 2014 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , , ,

Schulanfang

Vor ziemlich genau 30 Jahren kam ich in die Schule, im Sommer 1984. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Meine Zuckertüte war damals fast so groß wie ich selbst, wie das Foto rechts eindrucksvoll beweist. Und nein, in der DDR gab es eigentlich zur damaligen Zeit keine Farbfotos – Verwandtschaft aus dem westlichen Teil Deutschlands sei dank Smiley

An meine Schulzeit erinnere ich mich sehr gern zurück. Insgesamt drückte ich ja 13 Jahre die Schulbank, bis ich endlich mit diesem Thema abschließen konnte. Ich hatte aber auch keine größeren Probleme in der Schule und lernte recht schnell. Zumindest im Kurzzeitgedächtnis blieb alles so lange hängen, wie es abrufbar sein musste.

weiterlesen »

Scherben bringen Glück

IMG-20140608-WA0000 (2)Das Foto rechts kann ich sicher unkommentiert stehen lassen. Es ist von vorgestern und zeigt mich beim Zerstören meiner Hochzeitstorte. Da diese aus Gips bestand, musste etwas brachialer vorgegangen werden, ansonsten würde ich mit einem Messer wohl heute noch daran schneiden.

Die Gäste lassen sich auch immer wieder etwas Neues einfallen, um Geschenke nicht einfach nur zu überreichen, sondern sie nett verpackt in einer regelrechten Zeremonie zu überbringen. Und es schadet ja auch nichts, wenn man sich mal etwas erarbeiten muss oder?

weiterlesen »

UV-Schutz zu gewinnen

June 3rd, 2014 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , , , , ,

In meinem letzten Artikel war es schon DAS Thema und heute ergänze ich gleich mal. Denn bei einem Gewinnspiel der AOK könnt Ihr noch bis zum 08. Juli 2014 eines von 500 coolen T-Shirt mit UV-Schutz gewinnen. Also schnell das Teilnahmeformular ausfüllen und Daumen drücken. Das nur mal so am Rande.

Aber mal ehrlich, seine eigenen Kinder schützt man vor der Sonne, indem man sie permanent von oben bis unten mit Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50+ eincremt, ihnen UV-Schutzkleidung samt Sonnenhut aufsetzt und natürlich darauf achtet, sie nicht der Mittagssonne auszusetzen. Aber wie ist das bei Euch selbst? Ich nehme mal an, es geht Euch da wie mir. Den ganzen Schutz, den man in die Kinder investiert, spart man am eigenen Leib oder?

weiterlesen »

Freud und Leid

February 25th, 2014 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , , , , ,

GrabsteinIch mag den Februar nicht. Es ist recht einfach und kurz zu begründen: Dieser Monat erinnert mich jedes Jahr aufs neue an den Tod meiner Urgroßmutter und meines Vaters. Sicherlich hat das nicht wirklich etwas mit dem Monat an sich zu tun, aber Jahrestage aller Art vergisst man leider nicht.

Andererseits ist in diesem Februar auch wieder alles anders. Heute hatten wir auf der Terrasse sensationelle 30 Grad und strahlenden Sonnenschein; von Schnee im ganzen Erzgebirge weit und breit keine Spur. Anders vor eben vielen Jahren, als mein Vater genau im Februar beim Skifahren einen Herzinfarkt erlitten hat, an dem er verstorben ist.

weiterlesen »

Ringe müssen her

20140131_205646Umso näher der Hochzeitstermin rückt, umso aufgeregter ist man wahrscheinlich als baldige Braut (bzw. Bräutigam). Okay, einige Wochen sind es noch, aber man überlegt permanent, was man noch erledigen muss und ob man vielleicht was vergessen hat. Wir haben als Gedankenstütze eine Checkliste aus dem Internet heruntergeladen, in der man abhaken kann, was man bereits organisiert hat.

Außerdem bekommt man gute Tipps, wann man welchen Punkt abarbeiten sollte und wann der richtige Zeitpunkt ist, sich um Dinge wie Catering, DJ oder Termin beim Standesamt zu kümmern. Vieles davon konnten wir inzwischen schon streichen, weil erledigt; einige wichtige Punkte sind aber noch offen.

weiterlesen »

Funkeln und Glitzern

January 30th, 2014 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , , , , , ,

SchmuckMeine Tochter lässt langsam erkennen, dass sie doch einen Tick von der Mama geerbt hat: den Hang zu allem, was funkelt und glänzt. Ich stehe ja ungemein auf Silber und sämtlichen Schmuck aus diesem Material. Mit Gold kann ich dagegen nicht viel anfangen, es passt auch nicht zu meiner Haarfarbe. Naja, und über andere günstigere Alternativen brauchen wir wohl nicht reden, die kommen für mich mit meinen Nickel- und Kobalt-Allergien ohnehin nicht in Frage.

Meiner Tochter ist das Material, aus dem ihr Schmuck besteht, derzeit noch vollkommen egal. Hauptsache, es glitzert; umso mehr, desto besser. Inzwischen besitzt sie bald eine größere Auswahl an Schmuck als ich und ständig kommen neue Teile dazu. Die füllen schon ein ansehnliches Schmuckkästchen. Und meine Tochter kennt wirklich jedes einzelne Teil, wehe, es fehlt eins – das gibt Ärger.

weiterlesen »

Nur für Mädels

December 16th, 2013 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , , , , , ,

Wenn ich schon eine Internetseite für Frauen interessant finde, muss es schon etwas Besonderes sein. Ich gebe zu, dass ich mich schon auf etlichen Seiten umgesehen habe und sie nach einiger Zeit enttäuscht wieder verlassen habe. Warum? Ich habe den Eindruck, die Macher solcher Seiten verbinden Frauen immer mit den Themen Mode und Kosmetik. Und wenn ich mit Tipps zum Schuh- und Kleiderkauf bombardiert werde, vergeht mir schnell die gute Laune. Ich brauche solche Ratschläge leider nicht, weil ich sie auf Kleidergröße 34 und Schuhgröße 33 nicht anwenden kann. Bin ich auf den falschen Seiten unterwegs? Sollte ich mich wegen meiner geringen Größe vielleicht lieber auf Kinderportalen umschauen?

weiterlesen »

Mal etwas Ernsteres

November 7th, 2013 veröffentlicht in Familie & Erziehung Tags: , , , ,

Ich gibt Dinge im Leben, mit denen möchte man sich nicht beschäftigen. Für mich gehören dazu der Tod oder auch schwere Krankheiten wie Krebs. Man verdrängt solche Themen gern und möchte nicht wirklich damit konfrontiert werden, schon gar nicht darüber reden. Doch leider kommt man nicht darum herum und kann eines Tages nicht mehr ausweichen.

Als mein Vater im Jahr 2001 im Alter von nur 52 Jahren urplötzlich an einem Herzinfarkt gestorben ist, musste ich mich mit diesem Thema auseinandersetzen. Ich bin aber ehrlich gesagt froh darüber, dass ich keine Sachen regeln musste, wie die Organisation der Beerdigung und allen Dingen, die damit zusammenhängen. Das hätte ich im damaligen Alter und Zustand nicht geschafft. Abgesehen davon saß auch der Schock zu tief.

weiterlesen »