Nun folgt auch schon Jasmin ihrer Mutter und ist aktiver Produkttester geworden. Wie kams? Dank einer guten Bekannten aus dem Saarland 😉 fand ich bei Facebook eine Gruppe, die doch tatsächlich Krabbelschuhe testen wollten.
Bisher trug Jasmin dicke Socken bzw. Socken mit Gummisohle und wenn wir aus dem Haus gingen hatte sie ja noch die schicken Schuhe von a…a., die uns vor einiger Zeit mal per Päckchen aus dem Saarland erreichen (danke nochmal liebe Emma). Dass es Krabbelschuhe gibt, war mir noch gar nicht bekannt. Man lernt halt furchtbar viel, wenn man ein Kind hat.
Zurück zu der Seite auf Facebook. Es handelt sich dabei um die Gruppe what is your opinion, die Personen sucht, welche Schuhe erhalten, diese auf Herz und Nieren testen und darüber in Wort, Bild und Video berichten. Als Dankeschön kann man die Schuhe kostenlos behalten. Klingt gut oder? Und der dritte Test waren die schon erwähnten Krabbelschuhe. Ich habe mich mit Jasmin beworben und hatte Glück.
Die nächste Aufgabe war es, aus den verfügbaren Farben unsere liebste auszuwählen. Ist auch das erste Mal, das ich bei einem Produkttest noch Wünsche äußern durfte. Jeder wählt sicher rosa für ein Mädchen, aus diesem Grund entschied ich mich für orange, hat nicht jeder 😉 Man hätte wohl auch noch ein Bildchen auf dem Schuh aufbringen können.
Die Krabbelschuhe wurden speziell für Jasmin und die anderen 4 Tester nach deren Wünschen angefertigt, was ca. eine Woche dauerte. Dann bekamen wir schon Bescheid, dass die Schuhchen unterwegs zu uns sind und konnten sie vorab schon mal im Internet auf einem Foto betrachten.
Schon zwei Tage später waren sie auch schon im Briefkasten, ja, da passen sie rein. Erster Eindruck: zuckersüß, kräftiges orange, angenehmer Lederduft, weiches Material. Kurz darauf erwischte ich mich dabei, wie ich jeden Schuh nach außen krempelte und die einzelnen Nähte ganz genau unter die Lupe nahm. Sehr gute Verarbeitung, nichts zu bemängeln. Ich konnte es an dem Tag kaum erwarten, Jasmin endlich aus der Krippe abzuholen, um ihr die Schuhe anzuprobieren.
Kurz darauf war es auch soweit und ich stieß auf ein Problem: Ich habe nun noch nicht soviel Erfahrungen mit dem Schuhe anziehen an so einen kleinen Fuß. Der Turnschuh von a…a. hat Klettverschlüsse, damit lässt er sich einfach über den Schuh stülpen und danach zukletten. Der Krabbelschuh hat Gummizug und den gilt es erst einmal zu überwinden. Hat eine ganze Weile gedauert, bis Jasmin den ersten Krabbelschuh am Fuß hatte. Der zweite ging dann ein wenig schneller.
Erstaunlicherweise blieben die Schuhe den restlichen Tag an ihren Füßen, das kannte ich noch gar nicht. Normalerweise wurde bisher alles vom Fuß gezogen, um es ausgiebig untersuchen zu können, gelang ihr bei diesen Schühchen aber nicht. Also die Passform erhält damit von mir schon mal die Note 1. So muss man beim Einkaufen oder unterwegs auch nicht ständig schauen, ob man eventuell schon wieder einen Schuh verloren hat…
Am nächsten Tag gab ich dem Papa mal die Aufgabe, Jasmins Füße mit den Krabbelschuhen zu bestücken. Er gab nach etlichen Versuchen verzweifelt und auch ein wenig entnervt auf. “Zu dicke Finger”… Er scheiterte wie ich am Vortag an dem Gummizug. Zu diesem habe ich auch schon einen Kritikpunkt abzugeben: die Nahtstelle, an der eben dieser Gummi zu einem Ring verschlossen wurde, sollte unter dem Leder versteckt werden. Für mich eher aus optischen Gründen. Eventuell drückt diese Stelle aber auch am Fuß.
So, die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, was die Schuhe taugen. Jasmin wird sie voraussichtlich den ganzen Tag tragen, also vormittags in der Krippe und nachmittags zuhause. Und mal sehen, was die Geburtstagsgäste am Sonntag dazu sagen…