Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Business & Wirtschaft' (Page 7)

Auf der Suche nach einem neuen Job

Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz kommt man heutzutage kaum noch um das Internet herum. Als ich vor einigen Jahren meine Ausbildung abgeschlossen hatte, war die Technik noch nicht so weit. Also habe ich mir regionale und teilweise auch überregionale Tageszeitungen gekauft und die Inserate nach einer passenden Stelle durchsucht. Außerdem gab es gelegentlich noch Vorschläge vom Arbeitsamt (ja ich weiß, heute nennt man das Agentur für Arbeit).

Die effektivste Methode damals war allerdings die Initiativbewerbung, die für mich auch mit Erfolg gekrönt war. Einfach mögliche zukünftige Arbeitgeber anschreiben, sich kurz vorstellen und die Zusendung von Bewerbungsunterlagen anbieten. Ich hätte nie gedacht, dass die Resonanz auf einen so kurzen Brief doch so groß sein kann. Nahezu alle angeschriebenen Firmen haben sich bei mir gemeldet. Allerdings nur um mir mitzuteilen, dass sie momentan leider keine freie Stelle haben. Bis auf eine einzige Ausnahme – meinem jetzigen Arbeitgeber 😉

weiterlesen »

Welcher Beruf passt zu mir?

image Vor der Frage der Berufswahl stand ich bisher schon mindestens zweimal im Leben. Zum ersten Mal in etwa in der 9. Klasse der Mittelschule, also ein reichliches Jahr vor dem Realschulabschluss. Damals hatte ich noch keinerlei Vorstellung vom Arbeitsleben und war nicht sonderlich motiviert. Das Arbeitsamt war jedoch recht mobil und hat sich um uns unschlüssige Schulabgänger gekümmert. Dazu reiste es mit einem mobilen Einsatzzentrum namens BIZ (Berufsinformationszentrum) direkt in unsere Schule. Wie praktisch, da musste ich ja eh hin 😉

Das Ganze war ehrlich gesagt sogar recht spannend und eine schöne Abwechslung zum Unterricht. Man konnte sich über alle Ausbildungsberufe informieren, kurze Videos anschauen, in denen der Alltag dieser Berufe vorgestellt wurde und man konnte an einem Berufswahltest teilnehmen. Dieser bestand aus zahlreichen Fragen zu Lebenseinstellung, Vorstellungen, Interessen usw.. Am Ende bekam man dann angezeigt, welcher Beruf zu einem passt und welcher eher nicht.

weiterlesen »

Geld verdienen durch bezahlte Artikel

bezahlteartikel.deHeute möchte ich mal wieder ein wenig Werbung für einen Anbieter aus dem Bereich Pay per Post machen. Dabei handelt es sich um BezahlteArtikel.de. Wie der Name schon sagt, bekommt man dort Geld, wenn man über ein bestimmtes Thema bloggt. Dass sich diese Sache lohnt, dürfte vielen von Euch bereits bekannt sein. Man muss nur eben gern schreiben und sich mit den vorgegebenen Themen etwas intensiver auseinandersetzen, um glaubwürdige Texte verfassen zu können.

BezahlteArtikel.de ist zwar als deutscher Anbieter noch relativ frisch, hat aber im Ausland schon einen enormen Bekanntheitsgrad erworben. Begonnen hat das Unternehmen in Tschechien, wo es auch seinen Sitz hat. Das sollte jedoch kein Problem sein, da die komplette Homepage in deutscher Sprache verfasst ist. Und wenn man weiß, wo andere Anbieter dieser Art so alle ihren Sitz haben, dürfte das kein Hindernis sein.

weiterlesen »

Erfolgreiche adwords-Kampagne

Ist Euch schon mal aufgefallen, dass Ihr bei jeder Suche über Google neben den eigentlichen (nicht kommerziellen) Suchergebnissen rechts auch eine Spalte mit “Anzeigen” findet? Dabei handelt es sich um adwords, eine Form der Internetwerbung, die Google im Jahr 2000 eingeführt hat. Die angezeigten Werbebeiträge passen grundsätzlich zur eingegebenen Suche, dafür sorgen die vom Advertiser hinterlegten Keywords. Im Jahr 2011 brachte diese Art der Werbung Google fast 29 Milliarden ein – also ein lukratives Geschäft. Aber wie funktioniert das Ganze?

weiterlesen »

Rechnungserstellung leicht gemacht

imageViele von Euch haben mich in letzter Zeit häufiger zum Thema Rechnungsausstellung und Rechnungsbestandteilen befragt. Der § 14 des Umsatzsteuergesetzes regelt die Bestandteile einer Rechnung. Demnach muss diese folgende folgende Angaben enthalten:

  • den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers,
  • die dem leistenden Unternehmer vom Finanzamt erteilte Steuernummer oder die ihm vom Bundeszentralamt für Steuern erteilte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer,
  • das Ausstellungsdatum,
  • eine fortlaufende Nummer mit einer oder mehreren Zahlenreihen, die zur Identifizierung der Rechnung vom Rechnungsaussteller einmalig vergeben wird (Rechnungsnummer),
  • die Menge und die Art (handelsübliche Bezeichnung) der gelieferten Gegenstände oder den Umfang und die Art der sonstigen Leistung,

weiterlesen »

Pink University

March 15th, 2012 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , ,

Heutzutage ist Weiterbildung ja nahezu in jedem Beruf unverzichtbar. Vielen fehlt aber dazu einfach die Zeit oder auch die Möglichkeiten, an passenden Lehrgängen teilzunehmen. Ab sofort habt Ihr keine Ausrede mehr, denn Ihr könnt auch online an zahlreichen Seminaren teilnehmen. Dazu solltet Ihr mal die Pink University aufsuchen. Dort findet Ihr ganz viele Weiterbildungsmöglichkeiten zu den Themen

  • Beruf und Karriere,
  • Führung,
  • Verkaufen aber auch
  • Gesundheit und Fitness.

weiterlesen »

Bilder für Ebay-Auktionen hochladen

February 25th, 2012 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , ,

Ich bin ja nicht nur begeisterte Bloggerin, nein, ich verkaufe auch recht viel und regelmäßig – private Dinge – auf Ebay. Falls Ihr dort regelmäßig unterwegs seid, ist Euch sicher schon aufgefallen, dass einige Angebote nur über ein Foto verfügen, während man sich bei anderen vor Bildern kaum retten kann. Für Käufer ist es natürlich schön, wenn man einen Artikel von allen Seiten betrachten kann und auch einige Detail-Abbildungen dazu erhält. Für den Verkäufer ist das Hochladen vieler Artikelfotos aber schon recht aufwendig und zeitintensiv.

weiterlesen »

Horror-Mietrückgabe

Ein Trucker will seinen gemieteten Lkw zurückgeben und erlebt dabei Horrorszenen: Der Vermieter – ein brutaler Riese – untersucht das Fahrzeug und findet dabei lauter nicht vorhandene Mängel. Ängstlich weist der Mieter immer wieder auf seinen Mietvertrag hin, den der Vermieter jedoch nur höhnisch in Flammen aufgehen lässt. Am Ende erweist sich alles als böser Tagtraum, denn die tatsächliche Fahrzeugrückgabe findet bei einer sympathischen Mitarbeiterin von Mercedes-Benz CharterWay statt, wo alles absolut problemlos und mit „100% Frustschutz“ über die Bühne geht.