Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Business & Wirtschaft' (Page 5)

Endlose Formulare

Formulare

In Zeiten der elektronischen Daten-Übermittlung findet man kaum noch Formulare in Papierform. Wenn ich da an früher denke: eine Steuererklärung bestand aus ganz vielen verschiedenen Formularen und Anlagen. Manchmal musste man sie als Päckchen ans Finanzamt schicken, weil sie so umfangreich war, dass sie nicht mehr in eine Versandtasche passte. Und erst die Aktenberge, die sich überall stapelten, man musste die Kopien davon ja aufbewahren.

Heute erstellt man die Steuererklärung am PC. Wenn man fertig ist, drückt man nur noch aufs Knöpfchen und fast im gleichen Augenblick kommen die elektronischen Daten auch schon beim Finanzamt an. Es gibt wohl kaum noch jemanden, der sich mit Papier, Stift und Taschenrechner hinsetzt, um seine Steuererklärung zu erstellen…

weiterlesen »

Es ist nicht alles Gold…

April 13th, 2013 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , ,

Gold… was glänzt. Genau das müssen jetzt die Anleger spüren, die in das wertvolle Edelmetall investiert haben. Nun muss man unterscheiden, wie lange es schon her ist, dass sie sich für Gold als Anlage entschieden haben. Sprechen wir über Jahre, dann mag die jetzige Situation erträglich sein. Reden wir allerdings nur über wenige Monate oder Wochen, sieht das Ganze anders aus – denn der Goldpreis sinkt und sinkt und sinkt …

Um das mal an Zahlen zu verdeutlichen:

  • Goldpreis April 2000 = 302 Euro pro Unze
  • Goldpreis März 2013 = 1.251 Euro pro Unze.

weiterlesen »

Geld verdienen im Internet

April 13th, 2013 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , ,

Vor einiger Zeit habe ich Euch auf meinem Blog schon mal über Devisenhandel berichtet und auch erzählt, dass man beim Forex Trading richtig viel Geld verdienen KANN (nicht muss). Das Internet wird als Möglichkeit zum Geldverdienen natürlich immer interessanter. Es ist einfach und ständig verfügbar; man ist an keine Banköffnungs- oder Beratungszeiten gebunden.  Die Angebote sind vielfältig, aber nur wenige sind so interessant wie der Forex Handel.

Die erste Schritte in den Forex Handel

Jeder, der mit dem Forexhandel beginnt, sollte sich unbedingt zunächst einmal umfassend informieren. Nicht nur über die Bedingungen, unter denen der Devisenhandel abläuft, sondern auch über die spezifischen Fachbegriffe, denen sich die Trader bedienen, um bestimmte Marktentwicklungen festzuhalten. Wie lange diese Phase der Informationssammlung dauert, muss jeder für sich selber entscheiden.

weiterlesen »

Der richtige Job

February 2nd, 2013 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , ,

Manche Entscheidung braucht sehr lang. Zum Beispiel die Suche nach dem richtigen Job. Wenn ich mich etliche Jahre zurückerinnere – das ist das Jahr 2000 – kann ich ein Lied von diesem Thema singen. Ich befand mich damals im Studium der Betriebswirtschaftslehre, in das ich mal eben so einfach reingerutscht war, weil mir nichts besseres einfiel. Mag seltsam klingen, ist aber so. Mit reichlich 18 Jahren und Abitur in der Tasche weiß man häufig nicht wirklich, welche berufliche Richtung man einschlagen soll.

Nun war ich im Studium recht unglücklich. Zwar genoss ich die viele Freizeit, aber der ganze Unterricht war mir einfach zu theoretisch. Wer malt denn bitte Buchungssätze in T-Tabellen? Oder schon allein die höhere Mathematik, für die ich bis heute kein einziges Anwendungsbeispiel in meinem Alltag finden konnte – wer braucht das? (Ich nicht)

weiterlesen »

Wo ist das nur…

January 23rd, 2013 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , ,

Das Phänomen kennt Ihr bestimmt alle: wenn man etwas ganz bestimmtes sucht, dann findet man das nicht. Mir geht das inzwischen nicht nur mit Gegenständen so, die ich irgendwo verlegt habe und mich nicht mehr daran erinnern kann, wo ich sie zuletzt gesehen habe. Neu dazugekommen sind Namen, Adressen und Telefonnummern. Das Gedächtnis lässt langsam nach und man kann sich wohl einiges nicht mehr merken. Aber wo ist denn dieser Zettel mit der Nummer?

Zum Glück gibt es Telefonbücher, in denen man mit ein wenig Glück die richtige Telefonnummer wiederfindet – wenn man den Namen noch weiß Trauriges Smiley Ich war neulich so “clever” und habe mal eben den kompletten Firmennamen vergessen. In diesem Fall findet man im Telefonbuch leider gar nichts, außer man liest es von vorn bis hinten durch in der Hoffnung, dass die Firma nicht ein Z als Anfangsbuchstaben hat.

weiterlesen »

Einfach mal abhängen

December 20th, 2012 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , , , ,

FroschHabe ich schon mal erwähnt, dass der Beruf eines Buchhalters keinesfalls langweilig ist und man mitunter einen riesen Spaß bei der Arbeit haben kann? Nein? Dann hole ich das jetzt nach. Stellt Euch vor, Ihr bekommt von einem Mandanten die Buchhaltungsbelege des letzten Monats zum Erfassen. Also all seine Einnahmen und Ausgaben, aus denen Ihr sein Betriebsergebnis bildet.

Zwischen diesen Rechnungen findet Ihr eine, mit ganz lustigen Bezeichnungen:

  • aus Karton in chamois
  • mit Klarsichtreitern und
  • mit seitlichen Leinenfröschen.

 

weiterlesen »

Büromaterial vom Postoffice Shop

October 26th, 2012 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , ,

Benötigtes Büromaterial für das Alltagsgeschäft kann man ganz bequem im Postoffice Shop bestellen. Mit nur wenigen Mausklicks oder über die Suchfunktion sind alle gewünschten Artikel sofort aufrufbar. Man kennt das: Man braucht im Bereich Bürobedarf möglichst schnell gewisse Artikel und hat aber nicht viel Zeit, deswegen extra in ein Geschäft zu fahren. Wie gut ist es dann, dass es rund um die Uhr den Postoffice Shop gibt, wo man jederzeit die benötigten Büroartikel bestellen kann. Die Artikelvielfalt ist sehr breit gefächert.

Büromaterial wird in regelmäßigen Abständen in Büros benötigt. Der Postoffice Shop bietet Batterien, Label Writer, Plastikbänder, Plastiketiketten, Druckerpatronen, Drucker, Kopierpapier und noch vieles mehr. Aus einem reichhaltigen Angebot kann man die benötigten Büromaterialien mit nur wenigen Mausklicks zuverlässig bestellen. Schon nach kurzer Zeit erhält man die Lieferung je nach Verfügbarkeit direkt an die Wunschadresse geliefert.

weiterlesen »

Nichts geht über Studieren

October 20th, 2012 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , , , , ,

Ich kann mich noch sehr gut an meine Studienzeit erinnern. Diese dauerte zwar nur drei Jahre (wegen Abbruch), war dafür aber sehr angenehm und vor allem förderlich für mein weiteres berufliches Fortkommen. Wichtigster Punkt allerdings: dank Vordiplom könnte ich das Studium sogar jederzeit fortsetzen. Momentan ist daran aber nicht zu denken.

Ein Abschluss des BWL-Studiums hätte mir zur damaligen Zeit den Titel Diplomkauffrau beschert, klingt gut oder? Spezialisieren wollte ich mich eigentlich auf Marketing und Steuern, aber soweit kam es ja nicht. In letztgenannter Sparte bin ich durch einen großen Zufall gelandet und konnte eine Ausbildung beginnen. Ein wahrer Glückstreffer.

weiterlesen »

Beratung auf ganzer Linie

October 19th, 2012 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , ,

CIMG9589

Über meine Arbeit schreibe ich ja immer wieder gern, weil sie so herrlich vielseitig ist. Von wegen Buchhaltung und Steuern sind langweilig. Und teilweise kommen noch ganz andere Aufgaben hinzu, die noch viel interessanter sind. Zum Beispiel das Controlling. Ich habe extra an einem Lehrgang zu diesem Thema teilgenommen und dafür etliche tausend Euro gelassen. Allerdings sind die sehr gut investiert. Gleichzeitig habe ich dabei noch Köln und den Dom kennengelernt und das Queen-Musical besucht – was will man mehr?

Vielleicht wisst Ihr nicht, was Controlling ist. Lasst es mich nur kurz erklären: es ist eine stark zahlenlastige Auswertung von Buchführungen oder Jahresabschlüssen meist großer Unternehmen. Sicher kann man es auch bei kleinen Firmen einsetzen, dafür ist es aber oft zu kostenintensiv und für die Unternehmer nicht bezahlbar.

weiterlesen »

Wohin damit?

September 30th, 2012 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , , , , ,

Sammelmappen Meine Tochter betätigt sich nicht nur daheim vorzugsweise künstlerisch, sondern inzwischen auch im Kindergarten. Und so bringt sie mir nahezu täglich mindestens ein neues Kunstwerk mit nach Hause. Am Anfang landeten diese immer im Papierkorb, da es sich oft nur um ein Blatt Papier mit einem einzelnen Strich oder Kreis handelte. Das Ganze war dann noch dazu so gefaltet, dass man es vom Aussehen her auch schon für Müll halten musste konnte.

Unseren Papierkorb entleert mein Mann regelmäßig und er fragte mich jetzt mal, warum ich das Papier neuerdings so komisch falte. Ich solle das gefälligst weiterhin glatt hinlegen, dass er an der Tonne beim Wegwerfen nicht so viel Arbeit hat. Ja, da habe ich ihm erklärt, wo die Faltarbeiten herkommen und fing mir im Anschluss direkt den nächsten Anschiss ein.

weiterlesen »