Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Archive by category 'Business & Wirtschaft' (Page 4)

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Werbeartikel

Wer freut sich nicht über ein kleines Geschenk, dass er bei einem Einkauf im Geschäft oder über einen Onlineshop kostenlos oben drauf erhält? Also ich finde das immer wieder toll, wenn einem Paket noch ein kleines Give-Away wie Gummibärchen oder ein Kugelschreiber beiliegt. Das macht die Sendung für mich irgendwie persönlicher und birgt so einen reizvollen Überraschungseffekt.

Aber auch für die Geschenkgeber lohnt sich die Sache, denn so bleiben sie in Erinnerung. Vielleicht mit einer Tüte Gummibärchen weniger lang als mit einem Kugelschreiber. Zumindest bei letzterem denkt man doch immer wieder an den Schenker zurück, wenn man den Kuli benutzt. Und es soll sogar Menschen geben, die solche Werbegeschenke sammeln. Man trifft sie häufig auf Messen, wo sie einen Stand nach dem anderen abklappern.

weiterlesen »

Flatrate von Ay Yildiz

Image and video hosting by TinyPicNeulich bin ich beim ziellosen Surfen im Internet auf einer interessanten Seite gelandet, deren Angebot mich ein wenig überraschte. Nicht, weil es genau das war, was ich vielleicht gerade brauchen könnte; sondern eher, weil ich etwas in der Form vorher noch nicht gesehen hatte. Oder ich habe es bisher einfach noch nicht wahrgenommen.

Jedenfalls landete ich bei einem Mobilfunkanbieter mit Tarif- und Handyangebot. Das ist an sich nichts besonderes, mögt Ihr jetzt denken. Allerdings hebt sich das Angebot doch vom ansonsten unüberschaubaren Handymarkt und seinem unglaublichen Tarifdschungel ab: Es bietet Tarife speziell für unsere türkischen Mitbürger.

weiterlesen »

Etiketten mal anders

AdressetikettBei dem Begriff Etikett muss ich immer an die doch eher spießigen Adressaufkleber für Briefe und Pakete denken. Da ich beruflich täglich und privat auch relativ häufig damit in Verbindung komme, sind das für mich einfach nur weiße Aufkleber, auf die eine Adresse aufgedruckt wird.

Durch Programme wir Internetmarke der Deutschen Post kann man sie gleich noch mit einem Portowert versehen und spart sich die Briefmarke. Dann nur noch auf den Briefumschlag geklebt und ab die Post. Selbst mein Adressaufkleber an den Weihnachtsmann für den Brief mit dem Wunschzettel meiner Tochter wurde so “seriös” gestaltet, wie Ihr rechts sehen könnt.

weiterlesen »

Rechtsberatung beim Steuerberater

Vor einiger Zeit habe ich Euch ja hier schon mal beschrieben, welche Aufgaben ein Steuerberater übernimmt. Viele verbinden mit diesem Begriff lediglich die Erstellung von Steuererklärungen und gehen davon aus, dass wir den lieben langen Tag im Büro nichts anderes machen, als Formulare auszufüllen. Doch weit gefehlt, diese Tätigkeit kann man eher als untergeordnet einstufen. Als Mitarbeiter ist man viel mehr und zeitintensiver mit Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie der Erstellung von Jahresabschlüssen beschäftigt.

Der Steuerberater selbst macht seinem Namen alle Ehre, denn er übernimmt die eigentlich Beratung von Mandanten. Er steht für alle Fragen der laufenden Geschäftstätigkeit zur Verfügung, beispielsweise wenn ein Unternehmer zum Beispiel neue Mitarbeiter einstellen möchte, steuerrechtliche Fragen zur Verkäufen ins Ausland bzw. die EU klären möchte oder einfach eine Prognoserechnung für die kommenden Jahre benötigt.

weiterlesen »

Abwasser in der Donau

October 24th, 2013 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , , , ,

Wie einige vielleicht mitbekommen haben, waren wir die letzten Tage in Ungarn im Urlaub. Genauer gesagt waren wir in Budapest und haben von dort aus verschiedene Ausflüge gestartet. So zum Beispiel zu Verwandten in einem typischen ungarischen Dorf. Dort kennt Jeder jeden und man wird als Besucher schon angekündigt, sobald man das Ortseingangsschild erreicht.

Eigentlich ist das Dorf sehr idyllisch, direkt an der Donau gelegen. Da haben wir es uns natürlich auch nicht nehmen lassen, mal auf der “Promenade” spazieren zu gehen, um die vorbeifahrenden Schiffe zu sehen. Meine Tochter interessierte sich am meisten für die vielen Angler und deren Fänge. Während sie also feststellte, dass sie sich mit denen nicht verständigen kann, weil sie kein Deutsch sprechen, entdeckte ich am Donau-Ufer jede Menge Unrat und vor allem ganz viel Schaum. An manchen Stellen sah es bald aus wie in einem Schaumbad.

weiterlesen »

Reisekostenabrechnung nach Steuerrecht

Das Thema Reisekosten spielt in der täglichen Praxis als “Steuertante” regelmäßig eine Rolle. Wohl niemand weiß so recht, was er ansetzen kann und was nicht. Häufig bekommt man dann zur Erstellung der Buchführung oder der Einkommensteuerklärung die kuriosesten Aufstellungen eingereicht, die den Namen Reisekostenabrechnung leider nicht gerecht werden.

Wichtig zu wissen ist in diesem Zusammenhang vielleicht, wann man überhaupt Reisekosten abrechnen darf. Relativ einfach lässt sich das so zusammenfassen: Man muss sich auf einer beruflich oder geschäftlich veranlassten Reise befinden, also auf gut Deutsch – auf einer Dienstreise. Demzufolge nicht zu Hause und nicht an der sonst üblichen Arbeits- oder Tätigkeitsstätte. Trifft das zu, kann man verschiedene Kosten geltend machen.

weiterlesen »

Individuelle Ringbücher und Register

RingbuchDas Erlebnis von vorgestern mit den Ordnern voller Teppichmuster hatte auch etwas positives: Ich finde diese individuell bedruckten Ringbücher toll und möchte nur auch welche für meine ganzen Unterlagen haben. Das sieht doch viel attraktiver aus, wenn man persönliche Mappen vorweisen kann und nicht die üblichen Ordner in dezentem Schwarz oder blassem Weiß.

Solche Ringbücher samt Registern werden häufig von Autohäusern, Banken oder Versicherungen genutzt. Man erhält sie bei einem Kauf oder Vertragsabschluss, um darin alle zugehörigen Unterlagen übersichtlich abzulegen. So gibt es in unserem Haushalt beispielsweise eine Mappe für das Familienauto (siehe Foto) und eine von der Versicherung, bei der wir mehrere Verträge haben. Man findet wirklich alles schneller als in eigenen Ordnern.

weiterlesen »

Ein Reißwolf im Haus

AktenvernichterIm Laufe der Jahre haben sich bei uns jede Menge Unterlagen in Papierform angesammelt. Ordentlich wie ich bin, sortiere ich immer alles fein säuberlich in verschiedene Ordner, je nach Thema. Mein Mann nennt das immer: “Knicken, Lochen, Abheften”. Er beschäftigt sich gar nicht mit solchem Schreibkram und ist froh, dass ich in meinem Ablagesystem durchsehe und alles recht schnell wiederfinde, wenn er mal was braucht.

Doch auch der breiteste Ordner ist eines Tages mal voll – Zeit zum Aussortieren. Häufig braucht man einen Großteil der Unterlagen gar nicht mehr. Was sich da alles ansammelt… Und vieles hebt man auf, obwohl man vielleicht nicht mal müsste. So ist das eben bei Buchhaltern, die Aufbewahrungsfristen werden akribisch eingehalten Zwinkerndes Smiley

weiterlesen »

Katze mit Punk-Frisur

June 25th, 2013 veröffentlicht in Business & Wirtschaft Tags: , , , ,

Heute möchte ich Euch mal wieder ein lustiges Video aus dem Internet zeigen. Es zeigt uns, was passiert, wenn Papa mal wieder glaubt, er sei der tollste und beste Handwerker der Welt und wohin das führen kann. Euer Mann glaubt, er kann eine Blitzschutzanlage selbst konstruieren? Meiner würde das sicher auch behaupten – aber seht mal, was dabei herauskommen kann:

Ich möchte keine Katze mit Punk-Frisur haben. Der Spot stammt aus einer Serie von mehreren Kurzfilmen zu den RAL Gütezeichen. Diese stehen für

  • hohe Qualität zu einem angemessenen Preis,
  • kompetente Beratung,
  • und sorgfältige Leistungen.

weiterlesen »

Da war ich leider schon

Ich habe auf meinem Blog ja immer mal wieder den Begriff des Testkäufers erwähnt. Da jetzt einige Fragen aufkamen, was das denn ist und wie man das wird, möchte ich es einfach mal erklären. Kurz zusammengefasst: als Tester überprüft man die (Service-)Qualität eines Shops und beurteilt diese anhand eines vorgegebenen Fragebogens. Aber nun ausführlich.

Wie wird man Testkäufer?

Zuerst muss man sich bei einer Agentur als Tester bewerben bzw. sich als solcher registrieren. Potentielle Auftraggeber findet man über Suchmaschinen oder bei einer Jobbörse wie jobbörse-de im Internet. Wie nach jedem anderen Beruf auch kann man dort danach suchen und wird recht schnell fündig. Beachten sollte man die geforderten Voraussetzungen und die Anforderungen, die an Tester gestellt werden. Ganz wichtig: eine Registrierung kostet niemals Geld. Wenn also jemand von Euch eine Gebühr haben möchte – Finger weg, solche Angebote sind unseriös und bringen Euch wahrscheinlich auch keinen einzigen Auftrag.

weiterlesen »