Das sind die Top 5 Einrichtungstipps 2021 für das Büro!
Wir arbeiten 8 Stunden am Tag sowie rund 40 Stunden die Woche. Viele von uns arbeiten in einem Büro oder eben, dank der Pandemie zu Hause im eigenen Büro. Das allein ist schon Grund genug das Büro endlich wieder auf Trab zu bringen. Aus diesem Grund möchte ich heute meine Top 5 Einrichtungstipps für das Büro mit euch teilen! Los geht’s!
Wieso ist ein schönes Büro so wichtig?
Ich verbringe die meiste Zeit meines Tages im Büro, sodass es mir besonders wichtig ist, dass dies ansprechend und gemütlich ist. Vor allem jetzt durch die Pandemie und die vielen Home-Office Optionen möchten mehr und mehr Menschen sich selbst ein Büro einrichten oder das alte Büro auf Vordermann bringen! Doch was macht ein schönes Büro überhaupt aus und worauf sollte konkret geachtet werden? Das sind wichtige Frage, die auch ich mir bei der Einrichtung meines Büros gedacht habe. Aus diesem Grund habe ich hier meine Tipps und Tricks für euch zusammengefasst, sodass auch ihr unproblematisch und einfach euer Büro einrichten könnt.
Das sind die Top 5 Einrichtungstipps 2021 für das Büro!
Hier findet ihr die Top 5 Einrichtungstipps 2021 rund um das Thema Büro! Vor allem, wenn ihr euch nicht sicher seid, was besonders wichtig ist im Bereich Büro, dann seid ihr hier an der richtigen Adresse!
Der richtige Teppich machts aus!
Wenn wir an Einrichtungen denken, dann vergessen wir oftmals ein essenzielles Element – den Teppich! Der Teppich schenkt nicht nur Komfort, sondern zugleich nimmt er einen erheblichen Teil des Raumes ein und sollte daher optimal gewählt werden. Für Büros empfehle ich neben traditionellen Modellen in beige, weiß braun oder schwarz, auch runde Teppiche. Diese sind besonders modisch und geben dem Büro einen besonderen Touch!
Adieu zu kahlen Wänden!
Ich hatte lange Zeit kahle Wände in meinem Büro, doch konnte ich nun endlich passende Gemälde finden, die auffrischend und ansprechend anzusehen sind. Mein Büro ist nun erheblich schöner. Statt frustriert nach einer Option zu suchen und mich täglich mit den kahlen Wänden auseinanderzusetzen, bringen diese Gemälde reichlich Farbe in mein Leben. Ich kann euch daher nur Bilder, Fotos oder wahre Gemälde ans Herz legen, die eure Wände verschönern.
Vermische Farben und Stile
Farben heben die Laune! Statt das Büro stetig steril zu halten, empfehle ich hier und da mit Dekoration farbliche Akzente zu setzen. Beispielsweise ist es besonders schön einen farbenfrohen Teppich in einem sonst sterilen Zimmer zu verwenden oder auf bunte und vor allem ausgefallene Dekorationen zu setzen.
Reichlich Pflanzen müssen her
Pflanze haben viele Vorteile für den Menschen und auch für unsere Wohnräume. Nicht nur sind sie optisch schön anzusehen, sondern zugleich erfrischen sie die Luft. Ob ihr lieber auf farbenfrohe Blumen setzen möchtet oder doch eher auf klasse Raum-Pflanzen, ist ganz euch überlassen. Allerdings solltet ihr euch vor dem Kauf erkundigen oder beraten lassen, da sich alle Pflanzen für Innenräume eignen. Seid euch daher sicher, dass ihr die richtige Wahl trefft und pflegt die Pflanzen regelmäßig.
Moodboards für Inspirationen
Vor allem ein Büro sollte uns motivieren! Hier gehen wir unserer Arbeit nach, erstreben neue Ziele und halten uns vor Augen was wir beruflich erreichen wollen! Aus diesem Grund kann es eine hervorragende Idee sein Moodboards zu erstellen. Hierbei könnt ihr das online machen, beispielsweise über Portale wie Pinterest und dieses Moodboard dann immer wieder aufrufen oder optional eine Collage erstellen und diese im Büro aufhängen. Nicht nur gibt dies dem Büro ein wenig mehr Farbe und Leben, sondern zugleich erinnert es euch auch stetig an eure weiteren Ziele und motiviert euch dabei!
(Gastartikel)