Urlaub auf den Malediven
Wer träumt nicht davon, einmal auf den Malediven Ferien zu verbringen? Ganz ehrlich: Als ich das erste Mal dieses Reiseziel im Urlaubskatalog gesehen habe, war es um mich geschehen. Und seit jeher habe ich diesen Traum, dort tatsächlich auch Urlaub zu verbringen. Bis jetzt hat es nur noch nie wirklich gepasst. Das liegt überwiegend daran, dass die beste Reisezeit für die Malediven in den Monaten Januar bis April liegt. Da herrscht dort ein konstant warmes, tropisches Klima, bei welchem selbst die Nachttemperaturen selten unter 25 °C fehlen.In diesen Monaten sind allerdings keine Schulferien, die einen Urlaub ermöglichen würden…
In den restlichen Monaten wird das Klima auf den Malediven geprägt durch den Monsun mit viel Wind und intensiven Niederschlägen. Das sind nicht unbedingt gute Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub oder?
Die Malediven bestehen aus insgesamt knapp 1200 Inseln im Indischen Ozean, von denen allerdings nur knapp 200 bewohnt sind. Ein Drittel der Gesamtbevölkerung der Malediven lebt auf der Insel Male. Das ist gleichzeitig auch die einzige wirkliche “Stadt” mit etwas mehr als 130000 Einwohnern. Diese leben dicht gedrängt in recht hohen Häusern, da ihnen nur 5,7 Quadratkilometer zum Wohnen zur Verfügung stehen. Bis spät in die Nacht pulsiert das Leben und: Es gibt sogar eine Autobahn! Diese ist gerade mal 300 Meter lang, reicht aber wohl für abendliche Schaufahrten
Die restlichen Inseln der Malediven sind teilweise so klein, dass man zu Fuß ganz schnell von einem Ufer zum gegenüberliegenden gelangt. Etwa 140 Inseln werden für touristische Zwecke genutzt. Man findet oft nur ein einziges Hotel bzw. einen einziges Resort auf der Insel. Nichts für Pauschaltouristen also, die viel Trubel und Unterhaltung erwarten. Die Malediven sind eher zum Chillen und Schnorcheln gedacht. Dafür ist die Lage im relativ ruhigen Indischen Ozean optimal.
Häufig sind die Malediven auch die erste Wahl bei Traumzielen für die Hochzeitsreise bzw. Flitterwochen. Absolut verständlich, bei den Voraussetzungen und Möglichkeiten, die einen vor Ort erwarten. An wenigen Orten auf der Welt wird man so viel Ruhe und Erholung genießen können, wie auf einer “einsamen” Insel der Malediven. Und wenn es doch zu ruhig wird: Es gibt überall Tauchschulen, mit denen man Korallenriffe erkunden kann. Auch andere touristische Attraktionen werden geboten. Wie wäre es mit einem Rundflug über die Inseln? Einem Tagesausflug in die Hauptstadt zum Shoppen? Oder einer Fahrt mit einem Glasbodenboot, bei der man Haie beobachten kann?
(sponsored post)