Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Freizeit & Hobby » Die schönsten und nützlichsten Zigarren-Accessoires

Die schönsten und nützlichsten Zigarren-Accessoires

March 26th, 2019 Posted in Freizeit & Hobby Tags: , , ,

Zigarren geben uns ein Gefühl von Freiheit, Unabhängigkeit. Sie veredeln unseren Feierabend und schmecken am besten an einem geselligen Abend mit einem guten Irish Whiskey und den Klängen des genialen Jimi Hendrix.

Allerdings bedarf es für eine entspannte Zigarren-Session nicht nur der Zigarren an sich. Auch diverses Zubehör darf nicht fehlen, um sich von nichts aus der Ruhe bringen zu lassen. Hier einige der besten dieser Accessoires.

Aschenbecher

Die Frage stellt sich: Wohin mit der Asche? Auf den Boden? Nein. Vor allem ein Teppich oder Teppichboden kann mitunter stark unter der Verschmutzung leiden. Auf den Tisch? Auch nicht. Das Holz wird verunreinigt und kann im schlimmsten Fall nie mehr so schön und glatt werden wie zuvor. Daher empfiehlt sich ein Aschenbecher, der die Asche unserer Zigarren auffängt wie ein Traumfänger unsere nächtlichen Abenteuer im Schlaf.

Zigarrenschneider

Nun ist es kein Geheimnis, dass viele Zigarren am Kopf verschlossen sind. Daher bedarf es einer Technik, die diesen Kopf sauber abtrennen und dabei nicht zerbröseln lässt. Dafür benutzt man heutzutage normalerweise Zigarrenschneider. Die beliebtesten dieser Art, weil am einfachsten zu handhaben, sind dabei die sogenannten Cutter, kolloquial auch Taschen-Guillotine genannt. Das beste an den Cuttern ist allerdings das Gefühl, welches sie uns beim Abschneiden des Zigarrenkopfes geben: Ein Gefühl von Aufbruch zu neuen Abenteuern, wie ein Kompass, der uns den Weg zeigt.

Humidor

Das beste und vor allem nützlichste Zigarren-Accessoire ist allerdings unumstritten der Humidor. Als Humidor bezeichnen wir eine Kiste oder einen Schrank aus meist Spanischem Zedernholz, der über ein Belüftungs- und Luftfeuchtigkeits-Ausgleichssystem verfügt. Der Vorteil an diesem System ist, dass die Zigarren sich auf diese Weise so lange wie nur irgend möglich lagern lassen. Zigarren brauchen nämlich eine konstant gleichbleibende Luftfeuchtigkeit und Temperatur, damit sie nicht ihren Geschmack verlieren oder trocken und kratzig werden. Ein Humidor kann dies bewerkstelligen.

(Gastartikel – Artikel enthält bezahlte Werbung)

Comments are closed