Zeit fuer Urlaub(splanung)
Kaum sind die Winterferien beendet (und hoffentlich auch der Winter), stehen schon die nächsten Urlaubsplanungen an. Ist das bei euch auch so: Man ist gerade erst ein paar Tage aus dem Urlaub zurück, schon beginnt man damit, den nächsten zu planen? Also falls nicht, bei uns jedenfalls ist das so
Und deshalb stecken wir nun in den Planungen für den Sommerurlaub, der bei uns meistens in die Sonne bzw. in den Süden geht. Langsam wird es in Europa etwas knapp mit Gegenden, in denen wir noch nicht waren. Okay, Ziele gibt es wahrscheinlich noch genug, aber die von uns favorisierten Urlaubsinseln werden mit der Zeit langweilig. Man merkt inzwischen schon gar nicht mehr so recht, auf welcher Insel man sich gerade befindet (mal abgesehen von den sprachlichen Unterschieden). Also mal fix ins Reisebüro und nach Alternativen gefragt. Nur ist das keine gute Idee, völlig planlos in einem Reisebüro vorzusprechen. Hinterher hat man so viele Vorschläge, da kann man sich erst recht nicht entscheiden.
Schon länger ein Favorit ist Kroatien, da es als Reiseziel ja doch recht beliebt zu sein scheint. Vorteil wäre, dass man dort auch mit dem eigenen Auto hinkommt und auf das Flugzeug verzichten könnte. Damit wäre man auch nicht an Komplettpakete der Reiseanbieter gebunden sondern könnte frei wählen. So gibt es Mobilheime in Kroation, die man auf zahlreichen Ferienanlagen und Campingplätzen von Istrien bis Dalmatien findet wie zum Beispiel im Camping Park Soline. Dabei kann man dann auch noch die Ausstattung wählen – von komfortabel bis luxuriös. Da man selbst in der Hauptsaison täglich an- und abreisen kann, ist man verkehrstechnisch total ungebunden und kann Staus oder Wartezeiten an Grenzen umgehen, wenn man die Anreise günstig plant. Bei Bedarf könnte man sogar mit dem Bus anreisen. Selbst ein Haustier wie einen Hund könnte man dahin problemlos mitnehmen, die sind dort sogar gern gesehen.
Das schöne an solchen Mobilheimen ist, dass man den Urlaub für sich verbringt. Also nicht mit hunderten oder tausenden Menschen, die sich alle zur gleichen Zeit am Buffet um das beste Häppchen schlagen oder am Pool schon morgens 6 Uhr die beste Liege reservieren. Sicherlich trifft man vor Ort den ein oder anderen Urlauber, aber es ist eben nicht solcher Massentourismus wie bei All-Inklusive-Reisen, wo letztendlich alle tagein tagaus das gleiche machen – außer sie verlassen mal das Hotel für einen Ausflug. In so einer Ferienanlage ist man doch unabhängiger und wenn man genug gesehen hat, setzt man sich einfach ins Auto und kann sich die Umgebung anschauen.
Das einzige, was mich an dieser Urlaubsform stören würde, ist, dass man trotzdem eine Art Selbstversorger ist. Man muss sich um Lebensmittel und Getränke selbst kümmern, wenn man nicht permanent auswärts essen möchte. Ich bevorzuge im Urlaub ehrlich gesagt das Motto “gar nichts tun zu müssen”. Ich möchte mich auch mal an einen gedeckten Tisch setzen und mir nach dem Essen keine Gedanken um das schmutzige Geschirr machen müssen.
Alternativ zu Kroatien ist in unserer Planung derzeit Griechenland. Gut, da waren wir erst letztes Jahr, denn Rhodos zählt schließlich zu den griechischen Inseln. Laut Mitarbeiterin im Reisebüro soll es auf dem griechischen Festland auch sehr schöne Ecken geben, vor allem in der Region Chalkidiki. Schaut man sich die Bilder von da an, kommt man schon ein wenig ins Schwärmen und muss nochmal schauen, ob man nicht aus Versehen auf Südsee geklickt hat. Wäre wieder eine Flugreise mit allinclusive wie die Jahre davor. Na schauen wir mal, wohin die Reise geht…