Zuhause auf Zeit
Wenn man lange nichts von mir hört, bin ich entweder krank oder im Urlaub. Nun also nach etwas Pause mal wieder ein Artikel von mir: Bei uns waren Winterferien und wir waren im Urlaub
Eigentlich wollten wir die Winterferien im Schnee verbringen, in einem Hotel im Erzgebirge. Doch die Lage dieses Hotels macht es möglich, die Preise gerade in der Ferienzeit so enorm nach oben zu schrauben, dass einem jegliche Lust darauf vergeht. Okay, die Region ist schneesicher… Aber wir wollten nicht unbedingt Skifahren und teure Skipässe im Übernachtungspreis inklusive haben. Ein bisschen Rodeln und Spazierengehen hätte uns vollkommen genügt. Aber wenn man selbst dafür für wenige Tage knapp 2000 Euro hinblättern soll, findet man etliche gute Alternativen.
Aus Empörung über den angekündigten Preis habe ich aber direkt die Region gewechselt und nach ganz anderen Angeboten gesucht. Ich war ja vor reichlich zehn Jahren mehrere Male in Köln zum Controller-Lehrgang und habe damals erstmals die Möglichkeit entdeckt, dass man auch für Kurzaufenthalte komplett möblierte Wohnungen mieten kann. Gegenüber einem Hotel hat das natürlich nicht nur preisliche Vorteile, bei Bedarf könnte man in einer solchen Wohnung auch mal etwas länger als einige Tage oder Wochen bleiben. Monteure machen davon häufig Gebrauch und genießen die Ausstattung mit
- Fernseher
- WLAN / Wifi for free
- Küche
- Kaffeemaschine
- Kühlschrank
- Fön
- sauberen Handtücher und
- frischer Bettwäsche.
Eben wie im Hotel, nur eben viel preiswerter. Leider kam diese Variante für uns im Winterurlaub nicht in Frage, da auch ich mal “faul sein” wollte. In einer Ferienwohnung hätte ich mich jeden Tag um die Mahlzeiten – zumindest Frühstück und Abendessen – kümmern müssen, das wollte ich nicht. Ich möchte mich an meinen (wenigen) freien Tagen auch mal an den gedeckten Tisch setzen, ohne dafür selbst in der Küche zu stehen.
Tja, und aus diesem Grund sind wir letztendlich an der polnischen Ostsee gelandet und haben dort 7 wunderschöne Tage verbracht. Wir hatten auch sehr viel Glück mit dem Wetter. Es waren zwar jeden Tag “nur” um die 0-4 Grad, dafür aber weder Regen, Schnee noch Wind oder Sturm. Traumhaftes Strandwetter für Nichtbader also. Da bedauere ich ein wenig die Leute, die eine Woche später dort waren: Frost im zweistelligen Bereich, Sturm und vor allem etliche Zentimeter Schnee. Demnächst hier noch einige Tipps zu Ausflügen in diesem Gebiet, das ich wirklich jedem für einen Urlaub uneingeschränkt empfehlen kann.