Geschenke zum Valentinstag
In vier Wochen ist es schon wieder soweit, der Valentinstag steht bevor. Wie jedes Jahr am 14. Februar feiern wir … ja was eigentlich? Für die meisten ist es der “Tag für Verliebte”. Für mich ist es ein ganz normaler Mittwoch, ein Tag mitten in einer Woche wie jeder andere. Warum genau muss man das Verliebtsein feiern? Und warum nur einmal im Jahr? Natürlich ist es eine tolle “Erfindung” einen Tag im Jahr zum Feiertag für Verliebte zu erklären, aber dann müsste man an diesem Tag auch frei haben
, damit man ausgiebig feiern kann.
Viele sehen das wahrscheinlich ganz anders wie ich. Es gibt ja auch jede Menge Tipps, welche Valentinstag Geschenke gerade besonders angesagt sind und wie man diesen Tag zu etwas ganz besonderem werden lassen kann. Okay ich gebe zu, ein Teil dieser Geschenkideen ist recht süß – besonders die unglaublich vielen Varianten von Artikeln zum Thema Einhorn (dieser Trend ist sogar an mir nicht ganz spurlos vorbeigezogen) – aber passen diese jetzt unbedingt zum Valentinstag?
So kleine neckige Geschenkideen und Gadgets passen doch eigentlich auch in den ganz normalen Alltag oder? Statt über einen Strauß Blumen oder eine Schachtel Pralinen freut sich doch bestimmt jeder über eine kleine Aufmerksamkeit, die aus der Rolle tanzt. Kleine Geschenke erhalten schließlich die Freundschaft. Und bevor man 10 Euro im Blumenladen ausgibt (für Blumen, die nach wenigen Tagen im Abfall landen), kann man dieses Geld doch in eine (länger) bleibende Erinnerung investieren. Genügend Ideen findet man im Internet und wenn man sich gar nicht entscheiden kann, hilft der Geschenkefinder. Damit kann man die riesige Auswahl passend zum Beschenkten eingrenzen. Und ganz nebenbei kann man sich auch selbst eine kleine Freude bereiten – denn wer (außer man selbst) schenkt einem schon Einhorn-Nachtlichter mit Farbwechseleffekt?