Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Lifestyle & Mode » Neue Kleider für den Sommer

Neue Kleider für den Sommer

CIMG3698Wie ihr ja wisst, nähe ich für mein Leben gern. Angefangen hat dieses Hobby eigentlich aus einer Not heraus: Sämtliche im Einzelhandel verfügbare Hosen waren mir einfach zu lang. Da findet man nichts passendes, wenn man Größe 34 tragen möchte, aber nur 1,56m groß ist. Wahrscheinlich müssten meine Beine für diese Größe mindestens 10 cm länger sein, damit mir ein gängiges Hosenmaß passt. Selbst die angeblichen Kurzgrößen sind noch zu viel zu lang. Was also tun? Jede Hose nach dem Kauf kürzen. Lässt man das einen Schneider machen, kostet das jedes Mal nochmal 5 bis 10 Euro pro Hose mehr. Geld, das ich mir durch das selber kürzen inzwischen sparen kann Zwinkerndes Smiley

Und wenn man schon mal näht, kann man auch gleich mal probieren, selbst ein Kleidungsstück anzufertigen. In meinem Fall waren das zuerst Puppensachen, die nach und nach größer wurden. Anschließend wurde meine Tochter eingekleidet und inzwischen auch ich. Zur Zeit trage ich eigentlich nur selbst genähte Oberteile/Kleider, seit ich das Schnittmuster zum Kleid “Fine” by EvLi’s-Needle entdeckt habe. Das war wie ein Durchbruch: Bis dahin habe ich ausschließlich Hosen getragen und alle Kleider hartnäckig verweigert. Und jetzt ist es genau anders herum, ich habe derzeit nicht mal eine passende Hose sondern nur ca. 20 Kleider…

Nun kann nicht jeder nähen, aber es gibt auch sooo schöne Kleider zu kaufen, schaut mal hier diese Kollektion von Prom dresses 2017 zum Beispiel. Die treffen genau meinen Geschmack. Die gibt es in kurz/knielang (short prom dresses) oder auch für den kleinen Geldbeutel (cheap prom dresses). Zwar muss man nach der Bestellung einige Tage auf die Lieferung warten, aber bei den Preisen lohnt sich das auf jeden Fall. Und man kann sich sicher sein, dass man nicht so vielen Frauen im gleichen Kleid auf der Straße begegnet. Das ist auch einer der Gründe, warum ich niemals bei bonprix, otto und co. einkaufe – ich mag es nicht, Kleidungszwillingen zu begegnen, noch dazu in der Anzahl.

Da bleibe ich lieber bei meinen eigenen Unikaten. Und wenn man weiß, dass für ein Kleid gerade mal Stoff im Wert von ca. 5-8 Euro benötigt wird, kann man sich gern mehrere davon anfertigen oder? Ja ja, ich weiß, die Arbeitszeit müsste ich zum Wert noch dazu rechnen, aber ich nähe schließlich privat und nicht aus finanziellen Gründen. Und für mich hat jedes Kleid ohnehin keinen materiellen Wert sondern stellt eher ein Erfolgserlebnis dar: Wieder eins fertig geworden.

Ich bin dann mal weg, muss vorm Urlaub noch ein paar neue Kleider fertigstellen…

Leave a Reply