Wo liegt eigentlich Dubai?
Wer Samstag Abends nichts besseres zu tun hat, als sich mit dem TV-Programm zu begnügen, wird dabei in letzter Zeit wahrscheinlich bei DSDS gelandet sein. Naja, ich gestehe, von der aktuellen Staffel habe sogar ich etliche Sendungen mitbekommen. Derzeit finden da der sogenannte Recall statt, also die Auslese der besten Kandidaten aus einer begrenzten Vorauswahl. Am interessantesten finde ich allerdings gerade weniger die Menschen und ihre Stimmen, sondern vielmehr die Location, an denen dieser Recall stattfindet: Dubai.
Ich gebe zu, ich musste erst mal per Google eine Weltkarte suchen, um zu schauen, wo sich Dubai befindet. Zwar sieht man es immer mal wieder in Reisekatalogen; ich gehöre aber zu denen, die diese Seiten ganz schnell überblättern und gar nicht erst auf die Preise schauen. Einen Urlaub da könnte ich mir wahrscheinlich ohnehin nicht leisten. Auch wenn man diese Bilder nicht betrachtet, haben sie sich doch tief hinten im Gehirn eingeprägt und sobald das Wort “Dubai” fällt, kommen sie schnell wieder hervor und veranlassen mich, von diesen beeindruckenden Hotelkomplexen zu träumen…
Und wenn man schon einmal am PC sitzt und nach Dubai sucht, findet man – neben den ganzen Reiseangeboten – noch weitere sehr faszinierende Dinge. Für mich waren natürlich die Angaben zu verschiedenen Steuerthemen besonders interessant:
- 0% Körperschaftssteuer
- keine Pauschalsteuern
- keine Mehrwertsteuer
Okay, als Privatperson nicht sooo interessant, umso mehr aber für Firmengründer. Und natürlich wurden die Arabischen Emirate schon längst als Steuerparadies entdeckt und Anbieter wie www.dubai-firma.com unterstützen Unternehmen bei einer Firmengründung in Dubai oder Umgebung. Auf sich allein gestellt, wäre man damit von Deutschland aus oder auch vor Ort sicher schnell überfordert: Wer weiß schon, welchen Antrag man wann und wo stellen muss und welche Voraussetzungen man überhaupt mitbringen muss, um eine Firma in Dubai zu gründen. Da ist es ganz bestimme eine gute Alternative, ein wenig Startkapital zu investieren, um deutschsprachige Beratung zu bekommen, die sich mit all den Besonderheiten auskennt und bei der Bürokratie unterstützend zur Seite steht.