Urlaub am Balaton
Wer meinen Blog schon einige Zeit liest, weiß sicherlich, dass wir gern mal einen Kurzurlaub in Ungarn verbringen. Nun, das liegt natürlich zu allererst an der Verwandtschaft, die dort wohnt. Zweites wichtiges Argument ist aber, dass man auch im Oktober – unserer bisherigen Reisezeit – in Ungarn häufig noch sehr schönes Wetter hat. Während es daheim so langsam der Wintereinbruch bevorsteht, kann man in Ungarn noch den goldenen Herbst erleben. Und so fuhren wir im letzten Oktober bereits zum dritten Mal in unser liebgewonnenes Ramada-Hotel Aquaworld am Stadtrand von Budapest.
Von dort aus starteten – wie jedes Jahr – einen Ausflug an den Balaton, verbunden mit einer kompletten Umrundung desselben. Da ist man einige Stunden unterwegs, aber man will ja auch sehen, was sich die letzten Monate getan hat. Und der Wandel ist erstaunlich: Meinen allerersten Urlaub in Ungarn verbrachte ich im Jahr 1990 in einem Ferienhaus am Balaton. Damals ein wunderschönes Ferienhaus, heute leider verlassen. Wie viele Häuser ringsherum.
Ein wenig ist diese Veränderung nachzuvollziehen. Zu DDR-Zeiten reisten jeden Sommer Unmassen an Leuten nach Ungarn, viel mehr (ausländische) Alternativen hatten wir nicht. Heutzutage hat bei der Urlaubsplanung kaum noch jemand Ungarn mit in der Auswahl, wo man doch jetzt die ganze Welt bereisen kann. Schade eigentlich, weil das Land hat so viel zu bieten, wo andere gerade touristisch überlaufene Länder gar nicht mithalten können.
Allerdings gibt es eine Zielgruppe, die Ungarn als Reiseziel noch anspricht: Die Camper. Diese werden auf lux-camp.de fündig, wo Angebote von mehr als 400 Campingplätze in ganz Europa zu finden sind. Darunter neben
- Italien
- Kroatien
- Frankreich
- Holland
- Spanien
- Deutschland
- Österreich natürlich auch
- Ungarn
mit Campingplätzen in Sarvar und Balatonfüred. Beides zwei tolle Orte direkt am Balaton, wo zumindest in den Sommermonaten “der Bär steppt”. Der beginnt zwar Ende Oktober seinen Winterschlaf, dennoch hat der Balaton auch dann noch einiges zu bieten, wenn man nicht zu sehr auf Action steht. Wir besuchen im Oktober zum Beispiel immer unser Lieblingslokal “Borbarátok” in Badacsony. Dort gibt es neben extrem leckeren Essen auch jede Menge selbst hergestellten Wein. Und von den Weinbergen aus hat man einen so tollen Ausblick auf den Balaton – das entschädigt für die unglaublichen Mühen, erst einmal nach ganz oben in die Berge zu gelangen