Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Gesundheit & Ernährung » Kaffee nach meinem Geschmack

Kaffee nach meinem Geschmack

042Dass ich ohne Kaffee morgens nicht in die Gänge komme, habe ich auf meinem Blog schon mehrere Male geschrieben. Diese Aussage ist wohl auch bis zu gourmesso vorgedrungen, denn vor einigen Wochen bot man mir ein kleines Testpaket an mit einigen Sorten Kaffee. Nun, das kann ich natürlich nicht ausschlagen, handelt es sich doch in meinem Fall um ein Grundnahrungsmittel.

Und wenige Tage später hielt ich eben diese Paket dann auch schon in den Händen und mich erwarten sechs aromatisierte Kaffeesorten mit so wohlklingenden Nahmen wie Soffio Vaniglia und Soffio Noce di Cocco,

Gourmesso liefert 21 verschiedene Sorten Kaffeekapseln für alle gängigen Nespresso-Maschinen. Da man dort nicht mit prominenten Männern werben muss, bekommt man diese Kapseln schon ab 0,24€ pro Stück und zahlt damit eigentlich nur den Kaffee selbst und nicht noch zusätzlich für umfangreiche Marketingmaßnahmen; abgesehen davon, dass sich das Unternehmen sicherlich auch einige Euro als Gewinn zurückbehält Zwinkerndes Smiley

Die Kapseln von Gourmesso unterscheiden sich nicht von den “Originalen”. Etwas unpraktisch finde ich, dass immer zwei Kapseln in einer kleinen Folie eingeschweißt sind. Das sieht natürlich hochwertig aus, bringt mir als Kunden allerdings absolut keinen Nutzen. Außer noch mehr Folie in den Leichtstoffen. Und wie die Kapseln aussehen, ist mir relativ egal, sie lagern eh alle gemeinsam in einer dunklen Dose.

Einen weiteren Nachteil habe ich entdeckt: Alles Kapseln von gourmesso sehen gleich aus. Bewahrt man also alle Kapseln (ohne die Verpackungsfolie) in einer Dose auf, erkennt man nachher gar nicht mehr, welche Kapseln welchen Kaffee enthält. Bei den “Originalen” unterscheidet man das recht einfach anhand der Farbe, aber bei gourmesso offensichtlich nur über die zusätzliche Verpackungsfolie. Allerdings wurde mir mitgeteilt, dass man in Zukunft auf diese Folie verzichten wird und die Kapseln bald durch verschiedenfarbige Deckel zu unterscheiden sind.

Nun gut, mein Fehler. Konnte ich ja nicht ahnen, dass ich den begehe. Dafür konnte der Geschmack des Kaffees vieles wieder gutmachen, der kann nämlich mit seinem teureren Vorbild ohne weiteres mithalten. Meine Favoriten waren wie erwartet die Geschmacksrichtungen Vanille und Schoko, weil ich die ohnehin bevorzuge. Kokos war auf jeden Fall mal eine willkommene Abwechslung im täglichen Kaffeekonsum.

Aber testet einfach mal selbst. Ich kann euch das Probierpaket wärmstens empfehlen, dass es nicht nur mit aromatisiertem Kaffee gibt, sondern auch als Lungo, Espresso oder gemischt. Mit der scondoo-App spart ihr beim Kauf im Onlineshop nochmal satte 10% auf alles – das solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Und falls ihr die App von scondoo noch nicht habt, gebt mich doch als Werberin (Code: YBNQPG) an, dann habt ihr gleich noch einen Euro mehr auf dem virtuellen Konto.

Leave a Reply