Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Gesundheit & Ernährung » Kaffee am Morgen…

Kaffee am Morgen…

KaffeebohnenMein Lieblingsgetränk ist nach wie vor frisch gebrühter Kaffee. Ohne den komme ich morgens gar nicht erst in die Gänge und ohne koffeinhaltige Auffrischung am Nachmittag wird der Abend auch nicht lang. Ich kann sagen: In meinem Kreislauf fließen Blut und Kaffee; beides darf nicht fehlen, sonst funktioniere ich nicht korrekt.

Ich habe ja in den letzten Jahren etliche verschiedene Kaffeemaschinen ausgetestet und einen klaren Favoriten gefunden. Vor ca. 10 Jahren hätte ich meine Senseo gegen nichts auf der Welt tauschen wollen – oha, wie kann man das nur Kaffee nennen? Damals war ich begeistert von der Vielfalt der “Kaffeespezialitäten”, die man aus einem einfachen Pad zaubern konnte. Jaja, man lernt dazu.

Es folgte eine Tassimo, die natürlich direkt nach der Anschaffung der absolute Renner in der Küche wurde. Der Kaffee war viel aromatischer wie der aus den Vliespads der Senseo und es gab ja noch viel mehr Möglichkeiten. Nur der Preis, das summiert sich schnell, wenn man schon allein am Tag mindestens zwei Tassen Kaffee braucht. Kommen dann noch Mittrinker oder gar Gäste dazu, sieht man die Kapseln schnell schwinden; ebenso das Geld. Und wehe, man benötigt mehr als drei Getränke gleichzeitig. Dann bedarf es schon einer Planung, damit alle Kaffee noch heiß sind, sobald man sie serviert hat…

Mit dem Alter gewinnt man an Erfahrung. Eigentlich geht doch nichts über den ganz stinknormalen Bohnenkaffee, den es seit unzähligen Jahren gibt. Der schmeckt immer und man braucht dafür keine neumoderne Maschine. Zur Not tut es auch ein einfacher Filter und heißes Wasser. Besser ist es natürlich, wenn man die Kaffeebohnen erst ganz frisch kurz vor der Zubereitung des Kaffees mahlen kann – aromatischer geht es kaum.

Die passenden Vollautomaten dazu sind längst für jeden erschwinglich und bedürfen wahrscheinlich so wenig Erklärung, dass mich neulich ein Mitarbeiter eines großen Elektronikgeschäfts einfach in der Küchengeräte-Abteilung mit den Worten: “Eine große Auswahl von Kaffeemaschinen mit Mahlwerk finden Sie hier” stehen ließ und sich aus dem Staub machte.

Nun, wenn ich auf der Suche nach Beratung so behandelt werde, kaufe ich da auch nichts. Ich hatte mir schon ein oder zwei Vorschläge gewünscht, welches Modell denn für meinen Kaffeebedarf am besten geeignet ist. Schließlich muss die Maschine größtenteils eine einzelne Tasse Kaffee für mich kochen, andererseits aber auch mal einem erhöhten Bedarf für Besucher schnell decken können.

Ich werde mich im Internet auf die Suche nach einem passenden Vollautomaten mit Mahlwerk machen und zuschlagen, wenn ich ein gutes Angebot finde. Bis dahin bin ich auch für Eure Vorschläge offen…

Leave a Reply