Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Heim & Garten » Haus aus Holz und Lehm

Haus aus Holz und Lehm

October 7th, 2013 Posted in Heim & Garten Tags: , , , , , ,

HolzhausAls ich zum ersten Mal hörte, dass ein Bekannter von mir mit seiner Familie in ein Holzhaus ziehen musste, kamen gleich jede Menge Fragen auf, die sich im Laufe der Zeit immer mehr ausweiteten. Ein Haus aus Holz in unserer Region – ist das nicht viel zu kalt? Wie lange hält das? Was ist der Unterschied zu einem "herkömmlichen" Haus aus Steinen bzw. Beton?

Meinem Bekannten machte es sehr viel Spaß, mir all diese Fragen ausführlich zu beantworten, schließlich hatte er sich allumfassend mit diesem Thema beschäftigt. Das wichtigste Kriterium für seine Entscheidung waren letztendlich (staatliche) Fördermöglichkeiten und natürlich der Wohlfühlaspekt. Gut, das ist Geschmackssache, ich kann mir jetzt für mich ein Haus aus Holz mit lehmverputzen Wänden nicht wirklich vorstellen.

Nun steht das Haus und als Laie sieht man keinen Unterschied zu den traditionell gebauten Häusern links und rechts daneben. Sicher ist von außen einiges an Holz zu erkennen, ansonsten stelle ich keinen großen Unterschied fest. Genauso im Innenbereich, alles so wie bei anderen. Es fehlen die Bilder an der Wand – hält auf Putz nun mal nicht – ansonsten ein ganz normales, gemütliches Haus.

Die Zahl von Holzhäusern nimmt zu, es scheint einiges für diese Bauweise zu sprechen. Obwohl ich noch nicht weiß, ob ich mir jemals mein Holzhaus bauen lassen werde, habe ich noch ein wenig weitergestöbert. Interessantes habe ich dabei auf einem Blog gelesen, der sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftigt. Der Autor wohnt mit seiner Familie natürlich selbst in einem Blockhaus und hat seine Erfahrungen damit niedergeschrieben. Inzwischen gilt er schon als Fachmann auf diesem Gebiet und stellt sich den Fragen anderer interessierter Bauherren.

So erfährt man in seinen Texten zum Beispiel, was man beim Kauf einer Küche für ein Holzhaus beachten muss. Wahrscheinlich denkt da kaum ein Küchenverkäufer dran, aber Holz arbeitet und im Laufe der Zeit setzt es sich auch. Ich fand die Schilderung amüsant: "Ihre Dunstabzugshaube kommt Ihnen entgegen". Des Weiteren gibt es unzählige Tipps zu allen Angelegenheiten rund um Planung, Bau und Instandhaltung eines Blockhauses. Selbst wenn man noch keins selbst besitzt, sind die Informationen sehr schön zu lesen und vor allem unterhaltsam.

Leave a Reply