Eine Rose für die Ewigkeit
Ich liebe Blumen und ich bekomme auch gern welche geschenkt. Bis zu meinem Mann ist das leider noch nicht so recht vorgedrungen, denn abgesehen von einem Blümchen zum Geburtstag kommt da nichts. Deshalb kaufe ich mir eben meine Blumen selbst, wenn ich welche haben möchte.
Nun, der Ausnahmefall war vor wenigen Tagen, denn ich hatte ja Geburtstag, und wie erwartet bekam ich meine jährliche rote Rose. Ein besonders schönes Stück, allerdings seltsamerweise diesmal ohne weiteres schmückendes Beiwerk. Nur eine einzige Rose, kein Schleierkraut, kein Grünzeug, nichts dazu. Naja, besser als gar nichts, also ab damit in die schon fast bereitstehende obligatorische Vase.
Das war vor zehn Tagen, die Rose steht noch unverändert da. Was mir im ersten Moment überhaupt nicht aufgefallen war: Es war gar keine echte Blume, sondern eine sogenannte unvergängliche Rose. Die sieht täuschend echt aus, ist es aber eben nicht. Zuerst bemerkte das übrigens meine Tochter, als sie an der Blume schnupperte. Sie erwartete einen angenehmen Blütenduft und war ein wenig enttäuscht, dass der fehlte. Ihr Kommentar: “Hm, die riecht ja gar nicht.” Ich habe das in dem Moment gar nicht kontrolliert, es war mir egal. Aber tatsächlich, der typische Rosenduft fehlt natürlich.
Was ich noch anmerken möchte, es handelt sich nicht um eine Kunstblume sondern wirklich um eine echte Rose. Die wurde in einem speziellen Verfahren so konserviert, dass sie rein theoretisch unendlich lang halten soll. Wie lang das genau ist, kann ich Euch noch nicht sagen. Ich nehme mal an, dass sie einige Male entstauben überstehen wird. Aber wie lang die Ewigkeit sein wird, bleibt abzuwarten…
Auf jeden Fall ist das mal eine tolle Geschenkidee. Frische Rosen sind sicherlich auch schön, aber die halten doch immer nur wenige Tage und dann muss man sie auch schon wieder entsorgen. An dieser hier hat man viel länger Freude und wenn man nicht so sehr genau hinschaut, sieht man nicht einmal, dass es keine echte Blume ist.
what would you like to share again?