Sakons Blog

Trends und Aktuelles aus meinem Leben
Home » Blogparade » Wir haben Spaß

Wir haben Spaß

BällebadAuch diesen Monat hat uns die Testmama im Rahmen ihrer Eltern-Kind-Blogarade wieder eine Aufgabe gestellt – ein sehr schönes Thema wie ich finde:

Bühne frei für Action, Spaß und Lebensfreude!

Wir Eltern jammern bekanntlich viel und tauschen uns über Probleme, Sorgen und Ängste aus. Was häufig ein wenig zu kurz kommt, sind die freudigen, lustigen und spaßigen Momente im Leben mit dem Nachwuchs. Und da das Wetter gerade auch nicht zur allgemeinen Stimmung beiträgt, übernehmen wir das im Mai und zeigen allen Nicht-Eltern da draußen, wie viel Freude und Spaß unsere Kinder in unser Leben gebracht haben und bringen.

Ob Abenteuerspielplatz, Puppentheater, spontan lustige und freudige Ereignisse oder die sommerliche Wasserballschlacht, ich will sehen, wie ihr als Familie Spaß habt. Am liebsten auf und mit Fotos!

Ich kann wirklich sagen: wir haben Spaß. Mal mehr, mal weniger. Das Leben ist ja nun mal nicht immer lustig, aber man kann das Beste daraus machen. Ich habe den Vorteil, dass ich nur Teilzeit arbeite(n muss). Am Tag 6 Stunden, sodass ich 13:30 Uhr Feierabend habe. So kann ich meine Tochter schon wenig später vom Kindergarten abholen und den Nachmittag mit ihr gemeinsam verbringen. Selbst der Papa ist bereits 15 Uhr zuhause, wenn er nicht gerade Spät- oder Nachtschicht hat.

Bei schönem Wetter verbringen wir natürlich ganz viel Zeit draußen, sei es auf dem Spielplatz, im Park, im Stadtzentrum oder einfach “nur” im Garten hinterm Haus. Dort hat meine Tochter etliches Spielzeug und Fahrzeuge zur Auswahl, mit denen sie sich stundenlang beschäftigen kann. Besonders angesagt war bis vor kurzem das knallrote Bobbycar. Dem hat allerdings ein Fahrrad mit Stützrädern jetzt den Rang abgelaufen.

Bei schlechtem Wetter beschäftigen wir uns im Haus. Meine Tochter bastelt furchtbar gern, braucht dazu aber immer Anregungen. Also ich kann sie nicht mit einem Haufen Bastelmaterial in ihr Zimmer setzen und sagen “mach mal was Schönes draus”. Sie würde die Sachen höchstens mit ihrer Schere in winzige Teile zerschnippeln oder alles mittels Leim irgendwo drauf kleben. Auf jeden Fall würde was Kreatives entstehen, aber eben nichts Verwertbares.

Naja und so suche ich relativ oft im Internet nach neuen Ideen. An Material fehlt es meist nicht, das schleppe ich permanent beim Einkaufen mit an. Tchibo hatte da letztens auch so eine tolle Aktion, der ich nicht widerstehen konnte. Bei uns gibt es daher schon einen kompletten Schrank voller Utensilien, die mal in irgendwas verwandelt werden sollen bzw. dabei behilflich sind:

  • Papier in allen nur denkbaren Farben und Größen und unzähligen verschiedenen Sorten
  • Bastel- und Konturenscheren in ausreichender Menge für eine ganze Kindergartengruppe
  • Stempel und Motivstanzer
  • Perlen, Sterne, Glitzersteine
  • usw. – wenn Ihr mal nichts zu tun habt, kommt vorbei. Ein Bastelnachmittag dürfte immer drin sein.

SchneemannBesonders erwähnenswert ist vielleicht noch der Winter im Erzgebirge, denn daran hat die ganze Familie Spaß. Wir werden ja im Normalfall von Oktober bis März reichlich mit Schnee versorgt. Manchmal meint es Frau Holle auch zu gut, aber daran gewöhnt man sich. Jedenfalls ist Schnee etwas ganz Tolles, um auszuspannen oder sich abzureagieren. Man kann nicht nur Schneemänner oder -höhlen daraus bauen und Ski oder Schlitten fahren. Nein, man kann sich auch wunderbar hineinwerfen, drin vergraben oder einfach nur damit um sich werfen. Schnee ist geduldig.

Aber jetzt ist erst einmal Sommer und wir haben durch Zufall (OK – eine große bekannte Seite mit täglich wechselnden Deals ist schuld) einen Freizeitpark ganz in unserer Nähe entdeckt. Der nennt sich Sonnenlandpark und befindet sich in Lichtenau, das sind etwa 30 Kilometer von uns. Falls eines Tages tatsächlich mal die Sonne scheinen sollte, werden wir dorthin aufbrechen, denn ich habe mich natürlich mit preiswerten Gutscheinen eingedeckt. Da auch die Bewertungen bei Freizeitstars.de – einem Portal für alles rund um Ausflüge, Freizeitparks – recht positiv klingen, bin ich doch schon recht gespannt auf unseren ersten Aufenthalt in einem Freizeitpark.

3 Responses to “Wir haben Spaß”

  1. Der riesige Schneemann ist mir auch direkt ins Augen gestochen. 😀

    Solche Arbeitszeiten stelle ich mir übrigens für uns beide auch vor (später…), ganz davon abgesehen bleibt einem bei den Öffnungszeiten der Kindergärten hier ohnehin kaum eine Wahl.

    Wenn wir umziehen, ist ein großer Freizeitpark nur noch einen Steinwurf entfernt. Wir wollten uns eigentlich eine Jahreskarte zulegen, falls der Sommer endlich einmal kommt…

  2. So ein Ballhaus wäre was für Fiona 🙂
    Ja das mit dem Bastelmaterial kenne ich. Davon kaufe ich immer viel zu viel und weiß hinterher nicht so recht was daraus werden könnte. Im letzten Jahr habe ich extra ein Bastelbuch für Kleinkinder gekauft, damit ich wenigstens ein paar Ideen habe.

  3. Wow, was für ein toller Schneemann, ein richtiges Prachtkerlchen. Der Sonnenlandpark ist klasse, vor allem weil er auch für kleinere Kinder geeignet ist. Das Riesenrad mit seinen paar Gondeln sieht immer sehr putzig aus, aber hat schon totalen Wiedererkennungswert.

    LG Romy

Leave a Reply